WEITERBILDUNG IN HUMANISTISCHER KÖRPERPSYCHOTHERAPIE
Curriculum 2023 - 2025
WEITERBILDUNGSCURRICULUM
10 Wochenend-Seminare von November 2023 bis November 2025
Psychotherapie ...
und die Weisheit des Körpers
Tag für Tag erleben wir mit unseren Klient:innen, dass durch das Einbeziehen des Körpers in die psychotherapeutische Arbeit tiefgreifende Erfahrungen angestoßen und integrierende Prozesse ermöglicht werden.
Wir Lehrtherapeutinnen der Arbeitsgemeinschaft für Humanistische Körperpsychotherapie (HKPT) wurden von den Begründer:innen der Körperpsychotherapie bzw. deren unmittelbaren Nachfolger:innen ausgebildet. Wir wollen unsere jahrzehntelange Erfahrung über grundlegende Wirkmechanismen der Körperpsychotherapie und ihre Interventionen gerne an interessierte Kolleg:innen weitergeben.
Die Wochenendseminare: Freitag 17:00-21:00 Uhr, Samstag 9:00-18:30, beim Abschlussseminar zusätzlich Sonntag Vormittag. Die Wochenendseminare werden durch Peergrouptreffen, Supervision und Einzelselbsterfahrung ergänzt (nicht im Preis enthalten).
Veranstaltungsort Wien.
Die Seminare finden live statt, sofern die Covid-Regeln es erlauben.
Die Teilnahmegebühr für die Wochenendseminare beträgt: € 4.200,-
Anmeldeschluss: 13. 10. 2023
Das Curriculum ist beim ÖBVP zur Zertifizierung eingereicht. Weitere Informationen auf der Homepage www.hkpt.at
Weiterbildungscurriculum
in Wien, Dauer vier Semester
10., 11.11. 2023 Einführung in die HKPT in Theorie und Praxis
26., 27.01. 2024 Atmung – therapeutische und diagnostische Aspekte
12., 13.04. 2024 Grounding – vertikal und horizontal
21., 22.06. 2024 Körperpsychotherapeutische Gruppen- Selbsterfahrung
20., 21.09. 2024 Kontakt – Beziehung - Berührung
22., 23.11. 2024 Übertragung und Gegenübertragung
28.2., 01.03. 2025 Diagnostik in der Körperpsychotherapie
06., 07.06. 2025 Pulsation – Rhythmik des Lebens
19., 20.09. 2025 Grundlagen des Arbeitens mit traumatischen Erfahrungen – Stabilisierungstechniken
21.- 23.11. 2025 Körperpsychotherapeutische Gruppen- Selbsterfahrung
Abschluss am Sonntag Vormittag (9:00-13:00)
Lehrtherapeut:innen
Mag.a Margit Finger-Ossinger, MSc (geb. 1955), Lehrgangsleiterin
Dr.in Regina Hochmair, MSc (VT) (geb. 1958)
Petra Karner (geb. 1964)
Dr.in Elfriede Kastenberger (geb. 1947)
Ingrid Pesendorfer (geb.1959)
Dr.in Eva Wagner-Margetich (geb. 1955)